Neuigkeiten von der BBG
-
Themenwoche Nachhaltigkeit BBG
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: Themenwoche Nachhaltigkeit BBGSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen Der Bau und die Nutzung von Gebäude sind für einen Großteil der CO2-Emissionen verantwortlich. Umdenken ist…
-
BBG verkauft frühzeitig den Gebäudeteil B des neuen Areals PULSE
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: BBG verkauft frühzeitig den Gebäudeteil B des neuen Areals PULSEDie Böblinger Baugesellschaft (BBG) realisiert in der Böblinger Innenstadt zurzeit das neue Quartier PULSE. Die Abrissarbeiten des bisherigen Einkaufszentrums „City Center“ sind in der finalen Phase, in den nächsten Wochen beginnt der Bau des neuen Stadtquartiers. Vor Ort entstehen bis 2024 zwei Gebäude mit insgesamt 84 Mietwohnungen, Gewerbe- und Einzelhandelsflächen. Zudem ist das PULSE auch…
-
Freie Praxisräume im neuen Ärzte- und Gesundheitshaus in Holzgerlingen
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: Freie Praxisräume im neuen Ärzte- und Gesundheitshaus in HolzgerlingenKurze Wege zum Arzt oder zu Gesundheitseinrichtungen: Neben viele Faktoren ist es das, was ein Quartier und eine Stadt lebenswert macht – vor allem in einer älter werdenden Gesellschaft. Auch in Zeiten einer Pandemie sind es genau die kurzen Wege zu Arzt und Apotheke, die von Bewohnern und Nachbarn gleichermaßen geschätzt werden. Die Böblinger Baugesellschaft…
-
BBG schafft über 400 neue Mietwohnungen in Böblingen
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: BBG schafft über 400 neue Mietwohnungen in BöblingenOb Homeschooling, Homeoffice oder Ausgangssperren am Abend: Die aktuelle Pandemie hat unser Leben beinahe komplett in die eigenen vier Wände verlegt. So hat die Bedeutung eines Zuhauses mit Wohlfühlcharakter in den vergangenen zwölf Monaten noch einmal zugenommen. Doch Wohnraum ist knapp – mit der Realisierung Hunderter neuer Mietwohnungen alleine in Böblingen setzt die BBG hier…
-
Postareal Böblingen: Die Spannung steigt
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: Postareal Böblingen: Die Spannung steigtEs ist soweit: Bis zum 8. März 2021 müssen alle Entwürfe für das neue Postareal in Böblingen eingereicht sein. Zurzeit läuft der offene internationale Architektenwettbewerb für das Projekt der Böblinger Baugesellschaft (BBG). Vorausgegangen ist eine intensive Bürgerbeteiligung, deren Ergebnisse in die Auslobung des Wettbewerbes eingingen. Die teilnehmenden Büros sollen im Architektenwettbewerb kreative Ideen erarbeiten, dabei…
-
Postareal Böblingen: Nun sind die Planer gefragt
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: Postareal Böblingen: Nun sind die Planer gefragtSeit Dezember sind Architektenbüros eingeladen, sich am offenen internationalen Wettbewerb für das Postareal zu beteiligen. In die Auslobung gingen die Ergebnisse aus der Bürgerbeteiligung ein. Die teilnehmenden Büros sollen im Architektenwettbewerb kreative Ideen erarbeiten, dabei aber zugleich Ergebnisse aus der Beteiligungsphase berücksichtigten. Auch die Tatsache, dass das Postareal ein offizielles Projekt für die Internationale Bauausstellung…
Neuigkeiten zu unseren Projekten
-
Vom
Mietwohnungen in der Eugen-Bolz-Straße bezogen
Beitrag lesen: Mietwohnungen in der Eugen-Bolz-Straße bezogenUnsere Mietwohnungen an der Eugen-Bolz-Straße sind zum 1. Juni bezogen worden. Vor Ort entstanden insgesamt 55 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen. 17 Mietwohnungen wurden als geförderter Mietwohnraum erstellt. Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz und BBG-Geschäftsführer Rainer Ganske übergaben…
ESG: Nachhaltig bauen
Gemäß ESG / EU-Taxonomie legen wir bei unseren Großprojekten besonderen Wert auf die Kriterien Umwelt- und Klimaschutz, Soziales und Unternehmensführung. Dabei unterstützen wir bewusst den nachhaltigen Wohnungsbau – und zwar egal ob bei Miet- oder Eigentumswohnungen. Als erstes Wohnungsunternehmen deutschlandweit unterzeichneten wir 2018 eine Vereinbarung mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und erstellen seither alle Wohngebäude nach einer zertifizierten Musterbaubeschreibung in DGNB Gold-Level. Aktuell erarbeitet die DGNB zahlreiche Kriterien für ein neues Anforderungsprofil (DGNB‘2030) – das Postareal soll als eines der ersten Projekte mit diesen sehr hohen Maßstäben umgesetzt werden.
