Wenn nach monatelanger Bauzeit in einem Neubau der BBG die ersten Bewohner einziehen, haben Andrea Zahn und ihre Kollegen ganze Arbeit geleistet. Andrea Zahn ist Projektassistentin in der Technischen Abteilung und begleitet Bauprojekte von der ersten Planung bis zur Schlüsselübergabe. In dieser Zeit gilt es vieles zu organisieren und abzuwickeln. „Ich bereite beispielsweise Verträge vor – für die Architekten, die unsere Gebäude planen oder für die Baufirmen und Handwerksbetriebe, die wir beauftragt haben“, sagt Andrea Zahn. Darüber hinaus kümmert sie sich um Sonderwünsche von Käufern. In all den Jahren, die Andrea Zahn inzwischen bei der BBG arbeitet, ist die Abteilung stark gewachsen – und wird es auch weiterhin tun. Denn die BBG will ihre Bautätigkeit weiter ausbauen und zahlreiche große Projekte vorantreiben. „Eine tolle und spannende Herausforderung“, wie Andrea Zahn findet. „Ich freue mich darauf, die Zukunft der Stadt und der Region, in der ich wohne und arbeite, sichtbar mitzugestalten.“
Andrea Zahn (Technische Projektassistenz)
Vom
-
Vom
in AllgemeinBBG realisiert 26 Sozialwohnungen in Holzgerlingen
Beitrag lesen: BBG realisiert 26 Sozialwohnungen in HolzgerlingenDie Böblinger Baugesellschaft (BBG) baut in der Schönaicher Straße in Holzgerlingen insgesamt 26 geförderte Sozialwohnungen. Vor Ort entstehen drei Wohngebäude mit 14 Zwei-Zimmer-Wohnungen, fünf…
-
Vom
Startschuss für das „Tetragon“ – BBG baut neuen Bürokomplex am Flugfeld
Beitrag lesen: Startschuss für das „Tetragon“ – BBG baut neuen Bürokomplex am FlugfeldDie Böblinger Baugesellschaft (BBG) baut in unmittelbarer Nähe zum Flugfeld Böblingen/Sindelfingen das neue Bürogebäude „Tetragon“. In der Konrad-Zuse-Straße 90 entsteht ein viergeschossiger Bürokomplex mit…
-
Vom
in AllgemeinBBG setzt sich für Stadtbienen ein: Erster Bienenstock in der Brunnenstraße
Beitrag lesen: BBG setzt sich für Stadtbienen ein: Erster Bienenstock in der BrunnenstraßeDie Böblinger Baugesellschaft will dazu beitragen, das Bienensterben aufzuhalten und unterstützt das innerstädtische Imkern ihrer Mieter und Eigentümer. Der erste Bienenstock befindet sich in…