Neuigkeiten von der BBG
-
Diezenhaldenweg: Die ersten Bewohner/innen ziehen ein
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: Diezenhaldenweg: Die ersten Bewohner/innen ziehen einDie Umzugshelfer sind in diesen Tagen im Diezenhaldenweg 3 und 5 groß im Einsatz. Zum 15. Dezember wurden die ersten Wohnungen an die neuen Bewohner/innen übergeben, Mietbeginn ist der 1. Januar 2021. Vor Ort erstellte die Böblinger Baugesellschaft (BBG) 38 Mietwohnungen. Diese teilen sich auf in 18 Drei-Zimmerwohnungen, 18 Zwei-Zimmerwohnungen und zwei Vier-Zimmerwohnungen. 14 der…
-
Ein Lichtlein brennt …
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: Ein Lichtlein brennt …Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Damit Sie mit Ihren Liebsten den Kerzenschein auch in vollem Umfang genießen können, sollten bestimmte Dinge beachtet werden. Zu den häufigsten Fehlern zählt laut DEKRA demnach ein zu geringer Abstand der brennenden Kerzen zu Vorhängen, Adventskränzen, Gestecken oder Dekorationsteilen. Am Weihnachtsbaum dürfen die Kerzen nur in ausreichendem Sicherheitsabstand zu einem…
-
Postareal Böblingen: Bürgerschaft nimmt rege Anteil
Vom
Beitrag lesen: Postareal Böblingen: Bürgerschaft nimmt rege AnteilWas entsteht am Postareal in Böblingen? Mit dieser Frage haben sich seit September viele Bürgerinnen und Bürger sowie Expertinnen und Experten auf vielfältige Weise beschäftigt. Als Eigentümerin des Postareals will die BBG das Grundstück am Böblinger Bahnhof neu entwickeln. Heute laufen noch Mietverträge, ab Mitte 2023 jedoch soll das rund 6.200 Quadratmeter große Areal umstrukturiert…
-
Im Auftrag der Bürgerschaft
Vom
Beitrag lesen: Im Auftrag der BürgerschaftWie können die Ergebnisse, die aus den Aktionen und Veranstaltungen der Bürgerbeteiligungen hervorgehen, in die nicht-öffentlichen Treffen der Arbeitsgruppen und dem Preisgericht des Architektenwettbewerbs transportiert werden? Als Antwort darauf wurden vergangenen Montag im Rahmen des Bürgerworkshops drei Bürgervertreterinnen für die Entwicklung des Postareals gewählt. In ihrer Funktion begleiten sie die gesamte Planungs- und Dialogphase zur…
-
Startschuss zur Bürgerbeteiligung
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: Startschuss zur BürgerbeteiligungWas entsteht am Postareal in Böblingen? Zu dieser Frage gab die BBG am vergangenen Freitag den offiziellen Startschuss für den Beteiligungsprozess. Bei der Auftaktveranstaltung im Parkhaus der Mercaden nahmen rund 70 Interessierte teil – und lieferten bereits die ersten Ideen. Markthalle? Musikschule? Oder einfach ein Ort, an dem sich die Menschen treffen? Auf einem großen…
-
Was entsteht auf dem heutigen Postareal? Beteiligungsprozess startet im September
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: Was entsteht auf dem heutigen Postareal? Beteiligungsprozess startet im SeptemberFür den Prozess von Seiten der BBG und der IBA wird es nur eine Vorgabe geben. So soll sich das Areal künftig um einen „hochverdichteten Stadtbaustein“ handeln. Konkret bedeutet dies: Gesucht wird ein urbaner Mix mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Dieser soll zudem flächeneffizient, ressourcenschonend und wirtschaftlich entwickelt werden. Als Eigentümerin des Postareals will die BBG das…
Neuigkeiten zu unseren Projekten
-
Vom
Mietwohnungen in der Eugen-Bolz-Straße bezogen
Beitrag lesen: Mietwohnungen in der Eugen-Bolz-Straße bezogenUnsere Mietwohnungen an der Eugen-Bolz-Straße sind zum 1. Juni bezogen worden. Vor Ort entstanden insgesamt 55 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen. 17 Mietwohnungen wurden als geförderter Mietwohnraum erstellt. Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz und BBG-Geschäftsführer Rainer Ganske übergaben…
ESG: Nachhaltig bauen
Gemäß ESG / EU-Taxonomie legen wir bei unseren Großprojekten besonderen Wert auf die Kriterien Umwelt- und Klimaschutz, Soziales und Unternehmensführung. Dabei unterstützen wir bewusst den nachhaltigen Wohnungsbau – und zwar egal ob bei Miet- oder Eigentumswohnungen. Als erstes Wohnungsunternehmen deutschlandweit unterzeichneten wir 2018 eine Vereinbarung mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und erstellen seither alle Wohngebäude nach einer zertifizierten Musterbaubeschreibung in DGNB Gold-Level. Aktuell erarbeitet die DGNB zahlreiche Kriterien für ein neues Anforderungsprofil (DGNB‘2030) – das Postareal soll als eines der ersten Projekte mit diesen sehr hohen Maßstäben umgesetzt werden.
