Neuigkeiten von der BBG
-
27 Mietwohnungen: Neubau in der Konrad-Zuse-Straße kann bezogen werden
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: 27 Mietwohnungen: Neubau in der Konrad-Zuse-Straße kann bezogen werdenPünktlich zum Jahresende sind die Mietwohnungen der Böblinger Baugesellschaft (BBG) in der Konrad-Zuse-Straße auf dem Flugfeld fertig geworden: Zum 1. Januar 2022 ziehen neue Mieterinnen und Mieter in die insgesamt 27 Wohnungen ein. Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz und BBG-Geschäftsführer Rainer Ganske haben heute symbolisch den ersten Bewohnerinnen und Bewohnern als kleines Geschenk zum Einzug ein…
-
Techn. Projektleiter (m, w, d)
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: Techn. Projektleiter (m, w, d)Die BBG ist ein erfolgreiches und leistungsstarkes Unternehmen in der Wohnungswirtschaft mit umfangreicher Neubautätigkeit für das Anlage- und Umlaufvermögen. Im Landkreis Böblingen planen und realisieren wir aktuell mehr als 1.000 Wohneinheiten sowie groß dimensionierte, gemischt genutzte Objekte mit einem Investitionsvolumen von teilweise über 100 Mio. Euro. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum schnellstmöglichen Termin…
-
BBG erhält Zuschlag für zwei Projekte in Magstadt
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: BBG erhält Zuschlag für zwei Projekte in MagstadtDie Böblinger Baugesellschaft (BBG) hat sich in zwei Investorenauswahlverfahren durchgesetzt und wird in Magstadt gleich zwei Grundstücke neu bebauen. So realisiert die BBG einerseits Doppel- und Reihenhäuser und andererseits ein Areal am Bahnhof mit einem Mix aus Eigentums- und Mietwohnungen. Reihenhäuser entlang der Ihinger Straße Entlang der Ihinger Straße baut die BBG insgesamt vier Doppelhaushälften…
-
Nachhaltig bauen: Gold-Zertifizierung für Magstadt
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: Nachhaltig bauen: Gold-Zertifizierung für MagstadtBereits seit längerer Zeit wurde das neue Quartier der Böblinger Baugesellschaft (BBG) in Magstadt bezogen, durch die Corona-Pandemie wurde jedoch erst jetzt das offizielle „Gold-Zertifikat“ der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) überreicht. Die BBG unterstützt bewusst den nachhaltigen Wohnungsbau – und zwar egal ob bei Miet- oder Eigentumswohnungen. Als erstes Wohnungsunternehmen deutschlandweit unterzeichnete sie…
-
Postareal Böblingen: BBG schlägt Nutzungsmöglichkeiten vor
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: Postareal Böblingen: BBG schlägt Nutzungsmöglichkeiten vorDirekt am Böblinger Bahnhof plant die BBG das neue Postareal. Anfang Mai tagte das Preisgericht zum offenen internationalen Wettbewerb, den die BBG in Kooperation mit der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) ausgeschrieben hatte. Als Sieger ging der Entwurf des Büros Gutiérrez – De la Fuente Arquitectos SLP Madrid in Zusammenarbeit mit UTA Architekten und…
-
Neuer Akzent für die Stadt
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: Neuer Akzent für die StadtSiegerentwurf kommt aus Madrid und Stuttgart Gestern tagte das Preisgericht zum neuen Postareal und entschied sich mit großer Mehrheit für den Entwurf des Büros Gutiérrez – De la Fuente Arquitectos SLP Madrid in Zusammenarbeit mit der UTA Architekten und Stadtplaner GmbH Stuttgart. Insgesamt wurden in der finalen Runde fünf Beiträge prämiert. „Das Ergebnis zeigt eine…
Neuigkeiten zu unseren Projekten
-
Vom
Mietwohnungen in der Eugen-Bolz-Straße bezogen
Beitrag lesen: Mietwohnungen in der Eugen-Bolz-Straße bezogenUnsere Mietwohnungen an der Eugen-Bolz-Straße sind zum 1. Juni bezogen worden. Vor Ort entstanden insgesamt 55 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen. 17 Mietwohnungen wurden als geförderter Mietwohnraum erstellt. Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz und BBG-Geschäftsführer Rainer Ganske übergaben…
ESG: Nachhaltig bauen
Gemäß ESG / EU-Taxonomie legen wir bei unseren Großprojekten besonderen Wert auf die Kriterien Umwelt- und Klimaschutz, Soziales und Unternehmensführung. Dabei unterstützen wir bewusst den nachhaltigen Wohnungsbau – und zwar egal ob bei Miet- oder Eigentumswohnungen. Als erstes Wohnungsunternehmen deutschlandweit unterzeichneten wir 2018 eine Vereinbarung mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und erstellen seither alle Wohngebäude nach einer zertifizierten Musterbaubeschreibung in DGNB Gold-Level. Aktuell erarbeitet die DGNB zahlreiche Kriterien für ein neues Anforderungsprofil (DGNB‘2030) – das Postareal soll als eines der ersten Projekte mit diesen sehr hohen Maßstäben umgesetzt werden.
