Neuigkeiten von der BBG
-
Schwimmen ich lern´s
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: Schwimmen ich lern´sDie Schwimmschule der Sportvereinigung Böblingen e.V. (SVB) bietet nun in der 12. Auflage, Böblinger Grundschulkindern die Möglichkeit, in den Sommerferien in einem Kompaktkurs kostenfrei das Schwimmen zu erlernen. Dieses Projekt ist notwendig, da es auch durch die Auswirkungen der Coronapandemie immer mehr Nichtschwimmer in den Grundschulen gibt. Das Projekt „Schwimmen ich lern´s“ ist nur möglich, da…
-
BBG legt Grundstein für weitere 55 Mietwohnungen
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: BBG legt Grundstein für weitere 55 MietwohnungenDie Böblinger Baugesellschaft (BBG) hat heute im Böblinger Diezenhaldenweg den Grundstein für ihr neues Bauvorhaben gelegt. Vor Ort entstehen 55 Mietwohnungen und eine dreigruppige Kindertagesstätte. Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz und der Geschäftsführer der BBG, Rainer Ganske, hießen die Gäste willkommen. Im Diezenhaldenweg realisiert die BBG insgesamt 55 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen. 17 der Mietwohnungen werden als…
-
Seecarré: Wohnen im Zentrum der Stadt
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: Seecarré: Wohnen im Zentrum der StadtDas Areal der BBG mit 38 Eigentums- und 68 Mietwohnungen wurde pünktlich fertiggestellt Die Böblinger Baugesellschaft (BBG) hat in der Böblinger Innenstadt entlang der Herrenberger Straße/ Ecke Karlstraße / Lyon-Sussmann-Straße das Seecarré pünktlich fertiggestellt. Aktuell sind dort die ersten Möbelwagen im Einsatz. Vor Ort entstanden 38 Eigentums- und 68 Mietwohnungen, eine Kita und Gewerbeflächen. Oberbürgermeister…
-
Baustart für neues Quartier in Magstadt
Vom
Beitrag lesen: Baustart für neues Quartier in MagstadtBBG erstellt 6 Doppelhaushälften und 19 Reihenhäuser Die Böblinger Baugesellschaft (BBG) hat heute den Startschuss für das neue Quartier „Wohnen im Sonnenfeldle“ in Magstadt gegeben. Gemeinsam mit Bürgermeister Florian Glock nahm der Geschäftsführer der BBG, Rainer Ganske, die Grundsteinlegung vor. In den vergangenen Wochen wurden bereits erste Vorarbeiten durchgeführt. Entlang der Ihinger Straße entstehen insgesamt…
-
Ein geglückter Einzug in das Ärzte- und Gesundheitshaus
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: Ein geglückter Einzug in das Ärzte- und GesundheitshausDas neue Quartier „Hofgärten“ in Holzgerlingen wurde feierlich eröffnet Bürgermeister Ioannis Delakos und der Geschäftsführer der Böblinger Baugesellschaft, Rainer Ganske, haben heute offiziell das neue Quartier „Hofgärten“ im Zentrum von Holzgerlingen eingeweiht. Auf dem 3.000 m² großen Areal hat die Böblinger Baugesellschaft (BBG) insgesamt 21 Wohnungen sowie ein Ärzte- und Gesundheitshaus realisiert. Bereits im Sommer…
-
Startschuss für Hospiz und neue Filiale der Postbank
Vom
Beitrag lesen: Startschuss für Hospiz und neue Filiale der PostbankHeute wurde mit einer Grundsteinlegung der Startschuss für den Neubau an der Talstraße/Ecke Karlstraße gegeben. Auf dem Gelände des ehemaligen Parkplatzes realisiert die Böblinger Baugesellschaft (BBG) ein Hospiz sowie Wohnungen und eine neue Filiale der Postbank, die auch die Leistungen der Deutschen Post anbieten wird. Nachdem im Januar 2023 die Besitzübergabe von der Stadt Böblingen…
Neuigkeiten zu unseren Projekten
-
Vom
Mietwohnungen in der Eugen-Bolz-Straße bezogen
Beitrag lesen: Mietwohnungen in der Eugen-Bolz-Straße bezogenUnsere Mietwohnungen an der Eugen-Bolz-Straße sind zum 1. Juni bezogen worden. Vor Ort entstanden insgesamt 55 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen. 17 Mietwohnungen wurden als geförderter Mietwohnraum erstellt. Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz und BBG-Geschäftsführer Rainer Ganske übergaben…
ESG: Nachhaltig bauen
Gemäß ESG / EU-Taxonomie legen wir bei unseren Großprojekten besonderen Wert auf die Kriterien Umwelt- und Klimaschutz, Soziales und Unternehmensführung. Dabei unterstützen wir bewusst den nachhaltigen Wohnungsbau – und zwar egal ob bei Miet- oder Eigentumswohnungen. Als erstes Wohnungsunternehmen deutschlandweit unterzeichneten wir 2018 eine Vereinbarung mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und erstellen seither alle Wohngebäude nach einer zertifizierten Musterbaubeschreibung in DGNB Gold-Level. Aktuell erarbeitet die DGNB zahlreiche Kriterien für ein neues Anforderungsprofil (DGNB‘2030) – das Postareal soll als eines der ersten Projekte mit diesen sehr hohen Maßstäben umgesetzt werden.
