Neuigkeiten von der BBG
-

Richtfest für 22 Seniorenwohnungen in Holzgerlingen
Vom
Beitrag lesen: Richtfest für 22 Seniorenwohnungen in HolzgerlingenIn der Ziegelhofstraße entstehen zurzeit 22 Seniorenwohnungen. Zudem wird im Gebäude Platz geschaffen für die Diakonie- und Sozialstation Schönbuchlichtung. Bei Bedarf können so die künftigen Mieter Betreuungsangebote der Diakonie- und Sozialstation in Anspruch nehmen. Auf vier Stockwerken entstehen 14 Zwei-Zimmer-Wohnungen und acht Drei-Zimmer-Wohnungen. Die Wohnungen sind barrierefrei über einen Aufzug erreichbar. Die ersten Mieter werden…
-
BBG realisiert 26 Sozialwohnungen in Holzgerlingen
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: BBG realisiert 26 Sozialwohnungen in HolzgerlingenDie Böblinger Baugesellschaft (BBG) baut in der Schönaicher Straße in Holzgerlingen insgesamt 26 geförderte Sozialwohnungen. Vor Ort entstehen drei Wohngebäude mit 14 Zwei-Zimmer-Wohnungen, fünf Drei-Zimmer-Wohnungen sowie sieben Vier-Zimmer-Wohnungen. Zudem werden 29 Tiefgaragenplätze sowie vier offene Stellplätze im Freien realisiert. Die ersten Mieter sollen im Spätherbst 2019 einziehen, insgesamt investiert die BBG rund 6 Millionen Euro.
-
Startschuss für das „Tetragon“ – BBG baut neuen Bürokomplex am Flugfeld
Vom
Beitrag lesen: Startschuss für das „Tetragon“ – BBG baut neuen Bürokomplex am FlugfeldDie Böblinger Baugesellschaft (BBG) baut in unmittelbarer Nähe zum Flugfeld Böblingen/Sindelfingen das neue Bürogebäude „Tetragon“. In der Konrad-Zuse-Straße 90 entsteht ein viergeschossiger Bürokomplex mit rund 2.600 Quadratmetern vermietbarer Bürofläche. Die Fläche kann in bis zu neun Mieteinheiten aufgeteilt werden. Geplant sind zudem Tiefgaragenstellplätze sowie offene Stellplätze. Tetragon ist nach dem Office-Center das zweite große Bürogebäude…
-
BBG setzt sich für Stadtbienen ein: Erster Bienenstock in der Brunnenstraße
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: BBG setzt sich für Stadtbienen ein: Erster Bienenstock in der BrunnenstraßeDie Böblinger Baugesellschaft will dazu beitragen, das Bienensterben aufzuhalten und unterstützt das innerstädtische Imkern ihrer Mieter und Eigentümer. Der erste Bienenstock befindet sich in der Brunnenstraße 40/42 in Böblingen, weitere sollen folgen. „Als kommunales Wohnungsbauunternehmen wollen wir zum Natur- und Artenschutz in unserer Region beitragen. Deshalb werden wir prüfen, welche unserer Liegenschaften für das Imkern…
-
BBG realisiert zehn neue Sozialwohnungen
Vom
Beitrag lesen: BBG realisiert zehn neue SozialwohnungenDie Böblinger Baugesellschaft (BBG) baut in der Schafgasse 26 in Böblingen zehn geförderte Sozialwohnungen. Vor Ort entsteht ein Wohngebäude mit einer Ein-Zimmer-Wohnung, fünf zwei-Zimmer-Wohnungen sowie vier Drei-Zimmer-Wohnungen. Zwei der zehn Einheiten werden barrierefrei realisiert. Das Gebäude in der Schafgasse wird als Effizienzhaus 70 nach KfW gebaut. Alle Wohnungen erhalten eine Terrasse oder einen Balkon; für…
-

Rebecca Hiller (Auszubildende)
Vom
Beitrag lesen: Rebecca Hiller (Auszubildende)Rebecca Hiller wusste schon früh, dass sie einmal in der Immobilienbranche Fuß fassen wollte. „Schon während der Schulzeit habe ich zwei Praktika gemacht, eines davon bei der BBG“, erzählt sie. Ein halbes Jahr bevor Rebecca Hiller ihr Abitur machte, bewarb sie sich bei der BBG um einen Ausbildungsplatz – und hatte Erfolg. Inzwischen ist die…
Neuigkeiten zu unseren Projekten
-

Vom
Mietwohnungen in der Eugen-Bolz-Straße bezogen
Beitrag lesen: Mietwohnungen in der Eugen-Bolz-Straße bezogenUnsere Mietwohnungen an der Eugen-Bolz-Straße sind zum 1. Juni bezogen worden. Vor Ort entstanden insgesamt 55 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen. 17 Mietwohnungen wurden als geförderter Mietwohnraum erstellt. Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz und BBG-Geschäftsführer Rainer Ganske übergaben…
ESG: Nachhaltig bauen
Gemäß ESG / EU-Taxonomie legen wir bei unseren Großprojekten besonderen Wert auf die Kriterien Umwelt- und Klimaschutz, Soziales und Unternehmensführung. Dabei unterstützen wir bewusst den nachhaltigen Wohnungsbau – und zwar egal ob bei Miet- oder Eigentumswohnungen. Als erstes Wohnungsunternehmen deutschlandweit unterzeichneten wir 2018 eine Vereinbarung mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und erstellen seither alle Wohngebäude nach einer zertifizierten Musterbaubeschreibung in DGNB Gold-Level. Aktuell erarbeitet die DGNB zahlreiche Kriterien für ein neues Anforderungsprofil (DGNB‘2030) – das Postareal soll als eines der ersten Projekte mit diesen sehr hohen Maßstäben umgesetzt werden.







