Neuigkeiten von der BBG
-
Startschuss für neues Wohnquartier in Magstadt
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: Startschuss für neues Wohnquartier in MagstadtDie Böblinger Baugesellschaft (BBG) hat den offiziellen Startschuss für ein neues Wohnquartier in Magstadt gegeben. In den Erbachgärten entlang der Sindelfinger Straße entstehen drei Wohngebäude mit insgesamt 22 Eigentumswohnungen. Die Eigentumswohnungen mit zwei bis vier Zimmern verfügen über Wohnflächen zwischen 58 und 112 Quadratmeter. Die Wohnungen werden hochwertig ausgestattet – zum Beispiel mit Fußbodenheizungen, Eiche-Echtholzparkett…
-
Rettungshunde trainieren in BBG-Gebäude
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: Rettungshunde trainieren in BBG-GebäudeEin Training der besonderen Art absolvierte die Johanniter Rettungshundestaffel Württemberg: Sie nutze die leerstehenden Gebäude der ehemaligen Seeanlage in Böblingen für die Trümmerausbildung. Die BBG will nach Abriss der Gebäude vor Ort künftig das neue Seecaree erstellen. Die jetzigen Anlagen waren für das Training ideal: Die Hunde lernen in den leerstehenden Häusern, gezielt nach menschlichem…
-
Startschuss für Ärzte- und Gesundheitshaus in Holzgerlingen
Vom
in AllgemeinBeitrag lesen: Startschuss für Ärzte- und Gesundheitshaus in HolzgerlingenDie BBG gibt heute mit der Stadt Holzgerlingen den Startschuss für das neue Ärzte- und Gesundheitshaus in der Innenstadt: In der Garten- Hintere Straße entstehen ein Ärztehaus und 19 hochwertige Eigentumswohnungen. Die BBG hatte sich im Rahmen eines städtebaulichen Wettbewerbs in einem anonymisierten, zweistufigen Verfahren durchgesetzt. Herzstück des Quartiers wird das Ärzte- und Gesundheitshaus. Auf…
-
BBG übergibt Kita offiziell an Stadt Rutesheim
Beitrag lesen: BBG übergibt Kita offiziell an Stadt RutesheimDie BBG hat heute gemeinsam mit Vertretern der Stadt Rutesheim die Einweihung der neuen Kindertagesstätte in der Robert-Bosch-Straße gefeiert. Vor Ort errichtete die BBG in den vergangenen eineinhalb Jahren ein Gebäude mit insgesamt 14 hochwertigen Eigentumswohnungen sowie einer Kindertagesstätte. Diese ist in zwei Bereiche aufgeteilt: Im Gartengeschoss befindet sich Platz für die Drei- bis Sechsjährigen,…
-
„Wir haben noch viel vor – auch in 2018“
Vom
Beitrag lesen: „Wir haben noch viel vor – auch in 2018“Der Geschäftsführer der BBG, Rainer Ganske, erläutert, was das städtische Wohnungsunternehmen in diesem Jahr geschafft hat und wie die Ziele für 2018 aussehen. Seit April 2017 verantworten Sie die BBG, Herr Ganske. Was sehen Sie als Ihre Hauptaufgabe an? Rainer Ganske: Auch im Raum Böblingen wird es schwieriger, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Als städtisches Wohnungsunternehmen…
-
Richtfest für 22 Seniorenwohnungen in Holzgerlingen
Vom
Beitrag lesen: Richtfest für 22 Seniorenwohnungen in HolzgerlingenIn der Ziegelhofstraße entstehen zurzeit 22 Seniorenwohnungen. Zudem wird im Gebäude Platz geschaffen für die Diakonie- und Sozialstation Schönbuchlichtung. Bei Bedarf können so die künftigen Mieter Betreuungsangebote der Diakonie- und Sozialstation in Anspruch nehmen. Auf vier Stockwerken entstehen 14 Zwei-Zimmer-Wohnungen und acht Drei-Zimmer-Wohnungen. Die Wohnungen sind barrierefrei über einen Aufzug erreichbar. Die ersten Mieter werden…
Neuigkeiten zu unseren Projekten
-
Vom
Mietwohnungen in der Eugen-Bolz-Straße bezogen
Beitrag lesen: Mietwohnungen in der Eugen-Bolz-Straße bezogenUnsere Mietwohnungen an der Eugen-Bolz-Straße sind zum 1. Juni bezogen worden. Vor Ort entstanden insgesamt 55 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen. 17 Mietwohnungen wurden als geförderter Mietwohnraum erstellt. Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz und BBG-Geschäftsführer Rainer Ganske übergaben…
ESG: Nachhaltig bauen
Gemäß ESG / EU-Taxonomie legen wir bei unseren Großprojekten besonderen Wert auf die Kriterien Umwelt- und Klimaschutz, Soziales und Unternehmensführung. Dabei unterstützen wir bewusst den nachhaltigen Wohnungsbau – und zwar egal ob bei Miet- oder Eigentumswohnungen. Als erstes Wohnungsunternehmen deutschlandweit unterzeichneten wir 2018 eine Vereinbarung mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und erstellen seither alle Wohngebäude nach einer zertifizierten Musterbaubeschreibung in DGNB Gold-Level. Aktuell erarbeitet die DGNB zahlreiche Kriterien für ein neues Anforderungsprofil (DGNB‘2030) – das Postareal soll als eines der ersten Projekte mit diesen sehr hohen Maßstäben umgesetzt werden.
